Ulrike Schoeller Bildende Künstlerin – lebt und arbeitet in Hannover – Atelier Grammophon
Potentiale und Defizite alltäglicher Lebensräume und Handlungen sind Ausgangspunkt meiner künstlerischen Arbeit. Mich interessiert das Erforschen, Betrachten, Berühren des Situativen in Räumen und ihren Bewegungen. Es erscheint mir als aufgefundenes Material, das sich in ständiger Bewegung zwischen Fläche und Raum, Körper und Zeichen, Zufall und spontaner Geste weiterentwickelt und in meinen Arbeiten bildnerische Spuren und Setzungen ausbildet.
Der Ort an dem ich diese Spuren in ihrer beschriebenen herkömmlichen Konnotation auflese, spielt dabei eine wichtige Rolle für den Prozess ihrer künstlerischen Transformation und Öffnung. Die künstlerischen Arbeiten finden medial ihren Weg über die Zeichnung, die Installation, Performance, und Fotografie. In den letzten 4 Jahren entstehen im interdisziplinären Kontext aus Performance, Tanz, Klangkunst, Zeichnung und Musik in Zusammenarbeit mit dem 4-köpfigen Ensemble “Art-Interplay”, filmische performative Erzählungen, die in one shot videos ohne Schnitt aufgezeichnet werden.
“Art-Interplay”Ensemble: Jörg Hufschmidt, Ingo Reulecke, Ulrike Schoeller, Joachim Zoepf, Galerie”Das Esszimmer” Bonn 2024 https://art-interplay.de
aktuelle Projekte und Termine
Werkstattgespräche Free Improvised Artforms – Atelier Grammophon Joachim Heintz Jörg Hufschmidt Ulrike Schoeller 13.Dezember 2024 18.00 https://ateliergrammophon.wordpress.com
13. Nordhäuser Grafikpreis der Ilsetraut Glock-Grabe Stiftung, Ausstellungseröffnung und Preisverleihung 2. Februar 2025 11.00